#1

Dreamcast

in SEGA 01.03.2012 23:29
von Knuckles • Amy | 76 Beiträge | 1385 Punkte

Auszug aus Wkipedia: Die Dreamcast (jap. ドリームキャスト, Dorīmukyasuto) ist die letzte Spielkonsole des japanischen Unternehmens Sega. Der Name „Dreamcast“ setzt sich aus den englischen Wörtern „Dream“ (Traum) und „(Broad-)cast“ (Übertragen) zusammen, heißt also in etwa „Traumübertragung“. Das Logo (ein Kringel, engl. „Swirl“) soll die Erweiterbarkeit der Konsole symbolisieren. Obwohl die Konsole bereits seit 2001 nicht mehr hergestellt wird, erscheinen bis heute neue Dreamcast-Spiele.

Was habt ihr von ihr gehalten oder haltet ihr noch von ihr?

nach oben springen

#2

RE: Dreamcast

in SEGA 02.03.2012 00:00
von Chaos • Amy | 46 Beiträge | 720 Punkte

Ich habe sie nach einem Monat nach unten in den Keller gepackt. Ich find sie einfach nur langweilig und sie Steuerung gefiehl mir auch nicht. Ich bin ganz froh dadrüber, dass sie aus dem Markt ausgestiegen sind, was Konsolen angeht.

nach oben springen

#3

RE: Dreamcast

in SEGA 03.03.2012 18:24
von Neo_Cortex • Amy | 39 Beiträge | 610 Punkte

Kann gar nicht nachvollziehen, wieso ihr hier so negativ getrimmt seid? Damals war die Dreamcast 'ne richtig fette Konsole was Leistung angeht! Gut, Steuerung war vielleicht wirklich nicht klug gestrickt, aber so kennt's man ja von SEGA. Wenn man sich an Knüller wie Sonic Adventure erinnert, Shenmue und all die anderen Spiele nicht zu vergessen. Wär natürlich noch schön wenn SEGA so weiter machen hätte können, aber letztend Endes hätten sie es eh vergeigt.
Wenigstens machen sie heute noch Spiele, wenn auch nicht immer qualitätiv hochwertig.

nach oben springen

#4

RE: Dreamcast

in SEGA 03.03.2012 21:12
von Dark • Admin/ Designer | 77 Beiträge | 1217 Punkte

Das die Konsole abgesetzt worden ist, hatte keinen wirklichen sinn. Die Dreamcast wurde zu einem Zeitpunkt abgesetzt, als es in Amerika anfing zu einem mehr oder weniger großen "Hit" zu werden. Es war also auch zum großteil SEGA`s verschulden, aber natürlich auch Sony`s etc.


nach oben springen

#5

RE: Dreamcast

in SEGA 03.03.2012 22:29
von Neo_Cortex • Amy | 39 Beiträge | 610 Punkte

Das habe ich auch nicht verstanden. Grad dann als in Amerika der Boom losging, wurde sie eingestellt.
Aber mal erhlich, die waren - meine Meinung nach - viel zu spät dran mit dem Dreamcast. Knapp ein Jahr später kamen ja die Kracher wie PS2 und Game Cube. Gegen Mario und Sony Equitment wäre SEGA nicht gewappnet gewesen, dafür waren die Spiele zu wenig etabliert, auch wenn sie gut waren.

nach oben springen

#6

RE: Dreamcast

in SEGA 03.03.2012 23:03
von Unleasher • Amy | 52 Beiträge | 890 Punkte

Ja, aber sie hätten deutlich weniger verlust machen können, also wars schon ein wenig unprofessionell gehandelt.
Zumindest das Jahr hätten sie noch durchziehen können oder wenigstens die Spiele noch ein wenig länger vermarkten.

nach oben springen

#7

RE: Dreamcast

in SEGA 04.03.2012 13:42
von Neo_Cortex • Amy | 39 Beiträge | 610 Punkte

Türlich war es ein doofer Schazug, aber ich glaube SEGA ist einfach Bewusst geworden, dass sie gegen die zwei Giganten nicht ankommen. Da lässt sich auch gut diskutieren über, was wäre wenn? Die Dream cast war stark keine Frage, aber gegen den Game Cube und die Playstaion 2 wäre sie nicht angekommen.
Etwas länger den Dreamcast zu lassen wär vielleicht auch nicht schlecht gewesen, aber endgültig aus dem Konsolenmarkt auszusteigen war eine gute Entscheidung seitens SEGAs.

nach oben springen

#8

RE: Dreamcast

in SEGA 04.03.2012 15:29
von Chaos • Amy | 46 Beiträge | 720 Punkte

Du sagst sie kommt nicht gegen die GC an. Sah Sonic Adventure nicht besser auf der Dreamcast aus? Bin mir nicht ganz sicher, aber wenn ja würde sie auch gegen die PS2 ankommen, denn die war dem GC unterlegen.

nach oben springen

#9

RE: Dreamcast

in SEGA 04.03.2012 15:56
von Neo_Cortex • Amy | 39 Beiträge | 610 Punkte

Mal Mario und anderen Nintendo Stuff gesehen?
Nuff said.

nach oben springen

#10

RE: Dreamcast

in SEGA 04.03.2012 20:50
von Chaos • Amy | 46 Beiträge | 720 Punkte

Ja habe ich. aber rein optisch war da kein bedeutender Unterschied unterschied.
Und Sonic war zu dem Zeitpunkt auch noch eine relativ große Marke.

nach oben springen


© 2012 Speedzone.xobor.de

Besucher
0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online

Forum Statistiken
Das Forum hat 37 Themen und 345 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:

Besucherrekord: 26 Benutzer (18.09.2012 04:39).

Xobor Einfach ein eigenes Xobor Forum erstellen