Eine der bekanntesten Serien von Sega ist die Super Monkey Ball Reihe. Sie wurde von dem Sega eigenen Studio Amusement Visions (Vorher AM4) entwickelt.
Der erste Teil erschien 2001 für Nintendos Gamecube. Ursprünglich sollte es eines der letzten Spiele für Sega´s Dreamcast werden, als diese jedoch abgesetzt wurde, entwickelten AM4 es für den Gamecube. SMB wurde zu einem Überraschungserfolg. Das Spielprinzip ist simpel, ein in einer Kugel befindlicher Affe muss in einer bestimmten Zeit durch einen mehr oder weniger kniffligen Parcours geleitet werden.
Mit Teil 2 etablierten AV eine Story. Diese ist zwar sehr einfach gestrickt, verleiht dem Spiel aber etwas mehr Tiefe. Hier wurden neue Parcours und Elemente eingeführt. Es erschien ebenfalls exklusiv für den Gamecube.
Es erschienen in den folgenden jahren eher Spinn offs, wie Super monkey Ball Jr, Super Monkey Ball Touch & Roll und Super Monkey Ball Adventure. Letzteres ist das erste, welches nicht nur auf einer Nintendo Plattform veröffentlicht wurde.
2006 erschien zum Start der Wii Konsole Super Monkey Ball Banana Blitz, welches zum ersten mal die Möglichkeit bot, zu springen. Außerdem konnte man alle Charaktere aus den vorigen Teilen spielen.
Es ist der mit Abstand bestverkaufte Teil der Serie.
2010 erschien mit Super Monkey Ball Step & Roll ein titel, der das Wii Balance Board unterstützt. Er wurde jedoch ein Flop.
Seit Banana Blitz konnte kein Monkey Ball teil mehr an die alten Erfolge anknüpfen, weder auf der PSP, noch auf dem IPhone. Grund hierführ dürfte das ausgelutschte Spielprinzip sein, welches seit 2006 wenig neues bot. Auch die neueste Version auf der PS Vita und dem Nintendo 3DS konnte kaum noch Käufer anlocken.